Teaser


Tickets erwerben 


Tickets für beide Aufführungen über die

Creative Kirche Chormusical Martin Luther King

oder über Eventim (Online oder Vorverkaufsstellen)

Kayh ist ausverkauft und in Empfingen
gibt es nur noch Karten für die Kategorie 3 & 4:


Kayh ist komplett ausverkauft!

Die Veranstaltung in Empfingen ist in der Kategorie 1 und 2 ausverkauft, gerne können aber in der Katgorie 3 & 4 noch Tickets gekauft werden!


Wichtiger Hinweis:


Bei der Buchung werden Platznummern vergeben die aber keine
Relevanz haben und auch nicht auf den Tickets ausgedruckt werden.

Es ist in der jeweiligen Kategorie eine freie Platzwahl!



Gerne auch persönlich über die Telefon Hotline Creative Kirche

+49 (0)2302 282222
2


oder auf der eventim Homepage
(Hinweis: Die Bearbeitungsgebühren und damit der Ticketpreis sind etwas höher)


eventim Ticketing

Hallenplan für beide Aufführungen

Die Handlung 


Ein Traum verändert die Welt

In einer Mischung aus Gospel, Rock ‘n‘ Roll, Motown und Pop entführt die mitreißende Show ihr Publikum in die 60er-Jahre des vorigen Jahrhunderts. Schon zu Beginn fällt jener Schuss, der dem Leben des nur 39 Jahre alten Baptistenpastors ein Ende setzte. Der Titelsong „Ich hab den Traum“ spielt an auf Kings legendäre Rede beim Marsch auf Washington; ein Jahr später erhielt er in Stockholm den Friedensnobelpreis. Auch in West-Berlin war King, und wie er es schaffte, ohne Pass in den Osten einzureisen, zeigt das Musical in einer humorigen, aber historisch verbürgten Anekdote. Weiter geht es um Kings gewaltbereite Widersacher, seine Familie – und um seine Mitstreiterin Rosa Parks: Sie weigerte sich, einen für Weiße reservierten Sitzplatz zu verlassen, und löste so den Busstreik von Montgomery aus, der wiederum das Ende der Rassentrennung einläutete.

Dass Träume wahr werden können und welche Kraft im Engagement eines Einzelnen steckt, zeigt das neue Chormusical der Stiftung Creative Kirche mit Mitmach-Möglichkeit: „Martin Luther King“.


Die Autoren


Das "Dream" - Team

Andreas Malessa

(Librettist)

Andreas Malessa ist Hörfunkjournalist bei mehreren ARD-Anstalten, Songtexter, Buchautor von Sachbüchern, Biografien und satirischen Kurzgeschichten. 2014 schrieb er das Musical „Amazing Grace“ mit Komponist Tore W. Aas vom „Oslo Gospel Choir“. Fast 20 Jahre lang war er im Gesangsduo „Arno & Andreas” mit Keyboarder Dieter Falk unterwegs, lernte als DJ der Popwelle SWR 3 und Moderator der TV-Sendung „Um Himmels Willen“ fast alle kennen, die in der internationalen Gospelmusik Rang und Namen haben. Dass sein Vater Martin Luther King noch persönlich erlebt und er selbst zahlreiche Radiofeature über den ermordeten Friedensnobelpreisträger geschrieben hat, prädestinierte ihn als kompetenten Librettisten für dieses Musical.


Hanjo Gäbler

(Komponist)

Wer sich mit Gospelmusik beschäftigt, kennt den Hamburger Komponisten und Ausnahmepianisten, zuletzt bekannt durch seine Filmkompositionen und Remix-Produktionen für Alicia Keys, Celine Dion u.a. Fünf Filmpreise gewann Gäbler allein in 2017 für seine markante Musik mit Anleihen aus dem Funk‘n‘Soul der 70er. Entsprechend initiierte er dieses Musical mit seinem souligen Esprit. Seine Wurzeln stecken tief in der afroamerikanischen Gospelmusik. US-Interpreten planen Gäbler gern als Hammond-Organisten ein. So konzertierte er mit Andraé Crouch, Fred Hammond, Kirk Franklin, Israel Houghton, Rickey Grundy, Kurt Carr uvm.


Christoph Terbuyken

(Komponist)

Christoph Terbuyken ist in vielen Bereichen der Musikproduktion als Tonmeister, Arrangeur, Musikproduzent, Komponist und Bassist tätig. Neben zahlreichen Produktionen im Independent-Bereich arbeitete er u.a. mit Paul Young, Peter Herbolzheimer, Daliah Lavi, Dieter Falk, Roland Bless, ZDF (Filmmusik), Pe Werner zusammen. Große Crossover-Produktionen im Popbereich, z.B. „Die Priester“, die mit der goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurden, zählen ebenfalls zu seinem Tätigkeitsfeld als Arrangeur und Komponist. 2015 arrangierte er für die beiden Musicals „Luther“ und „Kennst du den Mythos…?“ einen großen Teil der Orchesterparts.




Musikalische Leitung


Rolf Wiechert

Dirigent

Als musikalischer Leiter prägt Rolf Wiechert von Beginn an den Chor und arbeitet unermüdlich an der Weiterentwicklung der Qualität und einem einzigartigen Ausdruck des Ensembles.


Durch besondere Darstellung der Verhältnisse zwischen Stimmbildung und Stimmentwicklung, hat Rolf Wiechert über die Jahre eine eigene Technik entwickelt, die es auch dem Laien ersichtlich macht, wie man seinen Stimmapparat für den Gesang optimal einsetzen kann.


Eine professionelle Ausbildung und jahrelange Erfahrung in der Leitung von Vocal Ensembles und Orchestern, bringt Rolf Wiechert mit.


Die Solisten 


Die Darsteller geben hier historische Ereignisse wieder, distanzieren sich aber inhaltlich von den jeweiligen Persönlichkeiten. Das friedvolle und gewaltfreie Wirken des Martin Luther King inspiriert uns für die Umsetzung des Musicals seiner Lebensgeschichte.

Brian Garner

Martin Luther King

Brian ist 57 Jahre alt und singt die Stimmlage Bass-Bariton. Er ist angestellter Opernsänger.

Julia Voss

Coretta Scott King

Julia Voss ist 32 Jahre alt und singt in der Stimmlage Sopran. Sie arbeitet als Teamleiterin im Vertrieb.

Armin Stuirbrink

MALCOM X

Armin Stuirbrink ist 65 Jahre alt und singt in der Stimmlage Tenor. Er arbeitet als Physiklehrer an einem Gymnasium.

Stefanie Brakopp

Rosa Parks

Stefanie ist 46 Jahre alt und singt in der Stimmlage Mezzo Sopran. Sie ist gelernte Verwaltungsfachwirtin und arbeitet als Rentenberaterin.

Lara-Marie Wiechert

Heilige Geistin

Lara-Marie Wiechert ist 19 Jahre alt und singt in der Stimmlage Sopran. Sie hat gerade ihr Abitur abgeschlossen und möchte Musical studieren.

René Stuirbrink

Bull Connor

René Stuirbrink ist 45 Jahre alt und singt in der Bariton Lage. Er ist Pflegedienstleiter und selbstständiger Wundexperte.

Patrick Frank

Ralph Zorn

Patrick ist 38  Jahre alt und singt in der Stimmlage Tenor. Er arbeitet an einem Klinikum als Oberarzt.

Leonie Herz

Diverse Rollen

Leonie ist 21 Jahre alt und singt in der Stimmlage Sopran. Sie ist aktuell Studentin.

Lotte Breuer

Lehrerin

Lotte Breuer ist 17 Jahre alt und macht in diesem Jahr ihr Abitur. Sie singt in der Stimmlage Sopran.

Die Big Band


  • Katharina Bether-Firmanti

    Cello

  • Thomas Teufel

    Trompete 1

    Button
  • Rob Kudlek

    Drum Set

    Button
  • Nadine Günther

    Querflöte

    Button
  • Luka Opasic

    e-Gitarre / Akkustik Gitarre

    Button
  • Jonas Hauger

    Trompete 2

    Button
  • Robert Leins

    Posaune

    Button
  • Diana Bube

    Violine 1

    Button
  • Christine Götz

    Violine 2

    Button
  • Leonie Kiefer

    Klarinette

    Button
  • Manuel Edelmann

    Trompete 1

    Button
  • Anne Braun

    Piano (Orgel)

    Button
  • Stefan Blenkle

    Bassklarinette

    Button
  • Till Schröders

    e-Bass

    Button
  • Susanne Bachmann

    Bariton-Saxophon

    Button
  • Holger Engel

    Keys + Organ

    Button

Der Chor


Ein Chor singt für den Frieden

Das Musical Martin Luther King lebt von einem großen Chor und den haben wir aus verschiedenen Formationen zusammengesetzt.

Neben unserem Kooperationspartner Liederkranz Kayh aus der Region Herrenberg, haben wir Sänger folgender Chöre:

  • LK Altheim
  • LK Aistaig
  • Singkreis Empfingen
  • Einzelsängern aus der Region


Der Liederkranz Kayh wird von Julia Voss und Rolf Wiechert geleitet und ist ein klassischer gemischter Chor. Der Chor trifft sich jeweils am Dienstag um 20 Uhr in Kayh zu den Proben. Eine tolle Formation mit vielen Ideen und netten Menschen.

Bilder aus Essen


Termine


Musical Martin Luther King

03.12.2022 15:00 Uhr Konzertaufführung Kayh (Herrenberg)
17.12.2022 15:00 Uhr Konzertaufführung Empfingen
26.11.2022 16:00 Uhr Generalprobe für die Aufführung Kayh in der Grafenberghalle
10.12.2022 16:00 Uhr Generalprobe für die Aufführung Empfingen in der Täleseehalle
25.11.2022 18:00 Uhr Reserveprobe
09.12.2022 18:00 Uhr Reserveprobe
11.11.2022 18:00 Uhr Tanzworkshop Solisten Gemeindehaus Wiesenstetten
12.11.2022 09:00 Uhr Solisten Workshop II Gemeindehaus Nordstetten
18.11.2022 18:00 Uhr Chor Workshop II Gemeindezentrum Nordstetten
20.11.2022 09:00 Uhr Band Workshop II Alte Schule Kayh
03.12.2022 09:00 Uhr Sound-Check Band Grafenberghalle Kayh
17.12.2022 10:00 Uhr Sound-Check Band Täleseehalle Empfingen
03.12.2022 12:00 Uhr Sound-Check Solisten Grafenberghgalle Kayh
17.12.2022 12:00 Uhr Sound-Check Solisten Täleseehalle Empfingen
16.11.2022 19:00 Uhr Schauspielworkshop I
17.11.2022 19:00 Uhr Schauspielworkshop II

Was sagen die Besucher nach dem Musical ...

Kontaktiere uns gerne jeder Zeit

Contact Us


Danke, dass Sie uns kontaktiert haben.

Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.